[pmwiki-users-de] Benutzerverwaltung
Oliver Betz
list_ob at gmx.net
Di Jun 12 01:37:46 CDT 2007
Roland Gröbli schrieb:
BTW: Deine Zeilen sind zu lang. Bitte auf 70 Zeichen begrenzen (z.B.
gelegentlich "Enter" drücken).
>Kennt sich jemand mit den ZAP Rezepten aus.
m.E. zu aufwendig. http://www.pmwiki.org/wiki/Cookbook/HtpasswdForm
existiert (funktioniert aber nicht mit Site.authuser sondern mit
.htpasswd und .htgroup Dateien).
>Ich möchte das Register und Login Rezept benutzen.
_Welches_ Rezept?
>Ich habe alles installiert auch authuser.php in der config.php
>
>Ich kann die Registration aufrufen und die neuen User werden in profiles.User Dateien abgespeichert.
welche "Registration"?
>In der config.php habe ein default admin Passwort gesetzt.
>
>Wie kann ich jetzt den neuen Usern die jeweiligen Rechte zuweisen?
>
>
>Jeder User hat einen eigenen Benutzernamen und ein eigenes Passwort.
>
>Die User haben in den verschiedenen Wikigruppen unterschiedliche Rechte.
>
>
>In der Site.authuser habe ich:
>
>@readers:User1, User2
>
>@editors:User3, User4
>
>eingetragen.
Da hast Du sicher auch die Benutzer selbst eingetragen?
>In der Seite
>
>gruppe1.groupattributes?action=attr
>
>habe ich das read Passwort auf @readers ,
da muß wohl "id: @readers" hin.
>und das edit Passwort auf @editors gesetzt.
dito.
>Irgendwie klappt das ganze nicht wie ich gerne möchte.
_etwas_ präzisere Beschreibungen wären nützlich. Klappt nicht kann
sein "jeder kann zugreifen" oder auch "keiner kann zugreifen".
>Eventuell hat jemand eine Anleitung wie ich eine Benutzerverwaltung ohne Mysql einrichten kann.
Kann man das denn _mit_ Mysql?
>Ich habe schon die englische MailingList duchforstet, aber meine Englischkenntnisse sind zu mager.
Steht alles direkt in der Doku, z.B.
http://www.pmwiki.org/wiki/PmWiki/AuthUser
Servus
Oliver