[pmwiki-users-de] CondAuth und if auth
Sebastian Schneider
sesc at unibw.de
Di Jun 16 03:09:32 CDT 2009
Hallo!
Ich bin gestern auf ein kleines Problem im Zusammenhang mit CondAuth
gestoßen:
Ich schreibe gerade ein "Rezept", welches -ähnlich wie das
ExternalLinks-Rezept hinter einem Link ein kleines Schloss-Symbol
anzeigt, wenn die Seite zum Lesen durch ein Passwort geschützt ist.
Dazu habe ich folgende Methode:
function makeLockedLink($pagename, $target, $txt, $suffix) {
global $PubDirUrl;
if ( CondAuth( $target, 'read' ) )
return MakeLink($pagename, $target, $txt,$suffix);
else
return MakeLink($pagename, $target, $txt," <img src=".$PubDirUrl."/icons/lock.png>".$suffix);
}
Das Problem bei obiger Methode ist, dass CondAuth immer true
zurückliefert, unabhängig davon ob ich das Passwort auf der betreffenden
Seite bereits eingegeben habe.
Ein Test mit:
(:if auth read <Seite>:) read
(:ifend:)
hingegen funktioniert tadellos, d.h. erst nachdem ich das Passwort auf
<Seite> eingegeben habe, erscheint der Text read, ansonsten nicht.
Ich dachte, dass CondAuth und if auth, die gleiche Logik verfolgen.
Danke schonmal für Eure Tipps,
Sebastian Schneider