[pmwiki-users-de] Film einbetten
Norbert Hirsch
norbert at hirsch-miesbach.de
So Jul 19 13:13:45 CDT 2009
Lieber Michael Engelke,
vielen Dank für die schnelle Anwort!
Leider muss ich da nochmal nachfragen - für mich sind da immer noch
sieben Siegel davor.
> Das ist eigentlich nicht so schwer
Du machst mir Spass :-D
> die Schwierigkeit ist nur die
> Parameterübergabe, wenn es für alle Fälle anwendbar sein soll.
> Einfachheitshalber habe ich mal eine Erweiterung mit allen notwendigen
> Optionen fertiggestellt:
>
Vielen Dank für die Zubereitung! Meinst du mit "alle Fälle" andere
Filme oder andere "Film-Datenbanken" wie z.B. YouTube?
> Markup( "testmovie",
> "directives",
> "/\\(:testmovie\s+([^<>'\" ]+)\s*([^<>'\"]*?)\s*:\\)/e",
> "Keep(testmovie('$1','$2'))");
> function testmovie($movie,$opts) {
> foreach(array('width','height') as $var)
> $$var = (preg_match("/$var=(\d+)/",$opts,$m)) ? " $var='$m[1]'" : '';
> $param = "<param name='movie' value='$movie'></param>\n";
> $embed = "<embed src='$movie'
> type='application/x-shockwave-flash'".$width.$height;
> if(preg_match_all('/(\w+(?<!width|height))=([^<>"\' ]+)/',$opts,$m)) {
> foreach($m[1] as $key => $var) {
> $param .= "<param name='$var' value='".$m[2][$key]."'></param>\n";
> $embed .= " $var='".$m[2][$key]."'";
> }
> }
> return "<object$width$height>\n$param$embed></embed>\n</object>\n";
> }
>
Da kann ich kaum eine Zeile nachvollziehen. Wo muss ich denn das (1:1)?
reinkopieren? Muss ich da irgendwas mit dem Cookbook machen?
> Der minimale Aufruf wäre: (Alles in einer Zeile)
> (:testmovie
> http://www.dailymotion.com/swf/x6ycy9_grundeinkommen-ein-filmessay_news&related=1:)
>
>
> Und mit allen drum und dran: (Alles in einer Zeile)
> (:testmovie
> http://www.dailymotion.com/swf/x6ycy9_grundeinkommen-ein-filmessay_news&related=1
>
> width=560 height=469 allowFullScreen=true allowScriptAccess=always:)
>
Das kommt auf die entsprechende Seite - das versteh ich 8-)
Vielen Dank,
Norbert Hirsch