From norbert at hirsch-miesbach.de Sat Jul 18 14:52:43 2009 From: norbert at hirsch-miesbach.de (Norbert Hirsch) Date: Sat, 18 Jul 2009 21:52:43 +0200 Subject: [pmwiki-users-de] Film einbetten Message-ID: <4A62280B.6070503@hirsch-miesbach.de> Hallo Leute, hallo Michael Engelke, schon wieder brauche ich Hilfe. Ich möchte einen Film einbetten. In die tmp-Datei habe ich bereits den notwendigen integrierbaren Player eingebaut...

Grundeinkommen - Ein Film-Essay
Hochgeladen von Zeitzeistmotor - Neueste Nachrichten Videos.
...aber wie bekomme ich einen Link auf die entsprechende Seite? (:...:) Vielen Dank und viele Grüße aus Miesbach Norbert Hirsch From norbert at hirsch-miesbach.de Sat Jul 18 15:11:06 2009 From: norbert at hirsch-miesbach.de (Norbert Hirsch) Date: Sat, 18 Jul 2009 22:11:06 +0200 Subject: [pmwiki-users-de] Film einbetten Teil 2 Message-ID: <4A622C5A.3060105@hirsch-miesbach.de> Hallo, es ist jetzt so, dass der Film auf jeder Seite erscheint - wie kann ich steuern, dass er nur auf der von mir vorgegebenen Seite erscheint? Gruß, Norbert Hirsch From PmWikiDe at MEngelke.de Sun Jul 19 04:41:58 2009 From: PmWikiDe at MEngelke.de (Michael Engelke) Date: Sun, 19 Jul 2009 11:41:58 +0200 Subject: [pmwiki-users-de] Film einbetten In-Reply-To: <4A62280B.6070503@hirsch-miesbach.de> References: <4A62280B.6070503@hirsch-miesbach.de> Message-ID: <4A62EA66.6050200@MEngelke.de> Norbert Hirsch schrieb: > Hallo Leute, hallo Michael Engelke, > schon wieder brauche ich Hilfe. Ich möchte einen Film einbetten. > > > In die tmp-Datei habe ich bereits den notwendigen integrierbaren Player > eingebaut... > > ...aber wie bekomme ich einen Link auf die entsprechende Seite? > (:...: Das ist eigentlich nicht so schwer - die Schwierigkeit ist nur die Parameterübergabe, wenn es für alle Fälle anwendbar sein soll. Einfachheitshalber habe ich mal eine Erweiterung mit allen notwendigen Optionen fertiggestellt: Markup( "testmovie", "directives", "/\\(:testmovie\s+([^<>'\" ]+)\s*([^<>'\"]*?)\s*:\\)/e", "Keep(testmovie('$1','$2'))"); function testmovie($movie,$opts) { foreach(array('width','height') as $var) $$var = (preg_match("/$var=(\d+)/",$opts,$m)) ? " $var='$m[1]'" : ''; $param = "\n"; $embed = ""\' ]+)/',$opts,$m)) { foreach($m[1] as $key => $var) { $param .= "\n"; $embed .= " $var='".$m[2][$key]."'"; } } return "\n$param$embed>\n\n"; } Der minimale Aufruf wäre: (Alles in einer Zeile) (:testmovie http://www.dailymotion.com/swf/x6ycy9_grundeinkommen-ein-filmessay_news&related=1:) Und mit allen drum und dran: (Alles in einer Zeile) (:testmovie http://www.dailymotion.com/swf/x6ycy9_grundeinkommen-ein-filmessay_news&related=1 width=560 height=469 allowFullScreen=true allowScriptAccess=always:) Also - viel Spass damit! MfG Michael Engelke -- eMail: PmWiki at MEngelke.de ICQ: 267544462 Homepage: wiki.MEngelke.de From norbert at hirsch-miesbach.de Sun Jul 19 13:13:45 2009 From: norbert at hirsch-miesbach.de (Norbert Hirsch) Date: Sun, 19 Jul 2009 20:13:45 +0200 Subject: [pmwiki-users-de] Film einbetten Message-ID: <4A636259.20600@hirsch-miesbach.de> Lieber Michael Engelke, vielen Dank für die schnelle Anwort! Leider muss ich da nochmal nachfragen - für mich sind da immer noch sieben Siegel davor. > Das ist eigentlich nicht so schwer Du machst mir Spass :-D > die Schwierigkeit ist nur die > Parameterübergabe, wenn es für alle Fälle anwendbar sein soll. > Einfachheitshalber habe ich mal eine Erweiterung mit allen notwendigen > Optionen fertiggestellt: > Vielen Dank für die Zubereitung! Meinst du mit "alle Fälle" andere Filme oder andere "Film-Datenbanken" wie z.B. YouTube? > Markup( "testmovie", > "directives", > "/\\(:testmovie\s+([^<>'\" ]+)\s*([^<>'\"]*?)\s*:\\)/e", > "Keep(testmovie('$1','$2'))"); > function testmovie($movie,$opts) { > foreach(array('width','height') as $var) > $$var = (preg_match("/$var=(\d+)/",$opts,$m)) ? " $var='$m[1]'" : ''; > $param = "\n"; > $embed = " type='application/x-shockwave-flash'".$width.$height; > if(preg_match_all('/(\w+(?"\' ]+)/',$opts,$m)) { > foreach($m[1] as $key => $var) { > $param .= "\n"; > $embed .= " $var='".$m[2][$key]."'"; > } > } > return "\n$param$embed>\n\n"; > } > Da kann ich kaum eine Zeile nachvollziehen. Wo muss ich denn das (1:1)? reinkopieren? Muss ich da irgendwas mit dem Cookbook machen? > Der minimale Aufruf wäre: (Alles in einer Zeile) > (:testmovie > http://www.dailymotion.com/swf/x6ycy9_grundeinkommen-ein-filmessay_news&related=1:) > > > Und mit allen drum und dran: (Alles in einer Zeile) > (:testmovie > http://www.dailymotion.com/swf/x6ycy9_grundeinkommen-ein-filmessay_news&related=1 > > width=560 height=469 allowFullScreen=true allowScriptAccess=always:) > Das kommt auf die entsprechende Seite - das versteh ich 8-) Vielen Dank, Norbert Hirsch From PmWikiDe at MEngelke.de Sun Jul 19 14:14:44 2009 From: PmWikiDe at MEngelke.de (Michael Engelke) Date: Sun, 19 Jul 2009 21:14:44 +0200 Subject: [pmwiki-users-de] Film einbetten In-Reply-To: <4A636259.20600@hirsch-miesbach.de> References: <4A636259.20600@hirsch-miesbach.de> Message-ID: <4A6370A4.5020106@MEngelke.de> Norbert Hirsch schrieb: > vielen Dank für die schnelle Anwort! > > Leider muss ich da nochmal nachfragen - für mich sind da immer noch > sieben Siegel davor. > > >> die Schwierigkeit ist nur die >> Parameterübergabe, wenn es für alle Fälle anwendbar sein soll. >> Einfachheitshalber habe ich mal eine Erweiterung mit allen notwendigen >> Optionen fertiggestellt: >> > Vielen Dank für die Zubereitung! Meinst du mit "alle Fälle" andere > Filme oder andere "Film-Datenbanken" wie z.B. YouTube? > Da ich keine Ahnung habe, wie man YouTube-Filme einbindet, meine ich wohl andere Filme mit anderen Parametern. Also Größe, Autoplay und was man sonst noch einstellen kann. Ob es sich mit YouTube anwenden lässt, musst Du ausprobieren. > Da kann ich kaum eine Zeile nachvollziehen. Wo muss ich denn das (1:1)? > reinkopieren? Muss ich da irgendwas mit dem Cookbook machen? > Das Script ist wie PmWiki in PHP geschrieben und benutzt Reguläre Ausdrücke (http://de.wikipedia.org/wiki/Regul%C3%A4rer_Ausdruck) damit es einfacher und kürzer ist. (Zuerst werden width und height ermittelt, anschließend alle anderen Parameter, die 1:1 als param und embed übernommen werden und zuletzt wird alles in ein Opject-Tag ausgegeben!) Du kanst daraus ein eigenes Cookbook machen oder Du kopierst es 1:1 in die config.php rein! MfG Michael Engelke -- eMail: PmWiki at MEngelke.de ICQ: 267544462 Homepage: wiki.MEngelke.de -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: http://www.pmichaud.com/pipermail/pmwiki-users-de/attachments/20090719/cf4c096b/attachment.html From norbert at hirsch-miesbach.de Sun Jul 19 14:40:27 2009 From: norbert at hirsch-miesbach.de (Norbert Hirsch) Date: Sun, 19 Jul 2009 21:40:27 +0200 Subject: [pmwiki-users-de] Film einbetten In-Reply-To: <4A62EA66.6050200@MEngelke.de> References: <4A62280B.6070503@hirsch-miesbach.de> <4A62EA66.6050200@MEngelke.de> Message-ID: <4A6376AB.9070905@hirsch-miesbach.de> Hallo Michael Engelke, das hat sofort funktioniert - herzlichen Dank! Viele Grüße, Norbert Hirsch From jko at komorowski.ch Fri Jul 24 13:38:03 2009 From: jko at komorowski.ch (jko at komorowski.ch) Date: Fri, 24 Jul 2009 20:38:03 +0200 Subject: [pmwiki-users-de] LOGIN Problem mit QNAP TS-190 Message-ID: Hallo. Ich habe meine Seite www.komorowski.ch in eine WEBHOSTING, das funktioniert sehr gut. Die gleiche Programme laufen auf xamp lokal auch ohne Probleme. Jetzt habe ich das gleiche auf QNAP TS-190 installiert und kann ich mich nicht mehr einlogen. *Password required* · Name/password not recognized Weist jemand woran das liegt? Für gute Hinweise bin ich sehr dankbar. Gruss Jurek -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: http://www.pmichaud.com/pipermail/pmwiki-users-de/attachments/20090724/6663be64/attachment.html