[pmwiki-users-de] Frage zu Acronyms mit QuickReplace oder Alternativen?
Christian Bartolomaeus
bartolin at gmx.de
Di Jun 19 01:59:51 CDT 2007
Hallo Lars,
* On 2007-06-19 Lars Tubies (lars at tubies.de) wrote:
> [...]
> ich habe den Text auf http://www.pmwiki.org/wiki/Cookbook/QuickReplace
> (Replace the Cookbook-V1 Acronyms recipe.) nicht völlig verstanden.
>
> Ich brauche genau diese Lösung, und verlinkt sollen die Acronyme auf
> die Seite Glossar.* (* steht für den Namen des Acronyms)
>
> Ich habe sämtliche Dinge übernommen, nur weiß ich nicht wo genau die
> Definitionen reinmüssen.
>
> 'CD' => 'Compact Disk'
> 'CDR' => 'Compact Disk (Recordable)'
> 'WORM' => 'Write Once, Read Many'
"normalerweise" gehören diese Definitionen auf _eine_ eigene Seite,
z.B. Glossar.Glossar oder Site.Glossar oder dergleichen. Wenn du oben
schreibst, dass jedes Acronym einzeln auf einer Seite
Glossar.<Acronym> definiert werden sollen, passt das nicht dazu.
> page' => array
> ( '{$SiteGroup}.Acronyms'
> , '{$Group}.Acronyms'
> , '{$FullName}-Acronyms'
> )
Wenn du alle Acronyme auf einer Seite definierst, muss diese Seite in
diesem Array auftauchen. Die Standardeinstellungen bedeuten so viel
wie: Suche zunächst in {$SiteGroup}.Acronyms nach Acronymen, danach
suche in {$Group}.Acronyms und zuletzt in {$FullName}-Acronyms. Wenn
dabei Acronyme mehrfach definiert werden, gilt die _letzte_
Definition.
Wenn du einfach nur in Glossar.Glossar nach Acronymen suchen willst,
sollte der entsprechende Eintrag bei dir lauten:
> page' => array
> ( 'Glossar.Glossar'
> )
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Beste Grüße
Christian
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
Url : /pipermail/pmwiki-users-de/attachments/20070619/1024ca08/attachment.bin