[pmwiki-users-de] Image Maps
    Hans 
    design at softflow.co.uk
       
    Wed Feb  1 13:49:29 CST 2006
    
    
  
Wednesday, February 1, 2006, 7:00:11 PM, Mario wrote:
> Ich weiß jetzt nicht ob ich dich nicht richtig verstanden habe, oder du mich.
> Das er stellen der Maps ist ja nicht das problem, aber diese dann in eine Seite des Wikis
> einzufügen. Denn so eine Map ist ja eine Funktion von HTML und
> pmWiki hat ja seine eigene Syntax,
> weshalb ich da nicht einfach HTML, und somit die Map-Deklaration reinschreiben kann.
> Aber ein Bild auseinander scheiden geht leider auch nicht, da ich es nicht wieder so genau
> zusammengesetzt bekomme.
> ps.: Hier noch ein Beispiel was ich mit den Image Maps genau meine:
> http://de.selfhtml.org/html/grafiken/verweis_sensitive.htm
Hier ist eine schnelle und einfache Überstzung für pmwiki.
Dabei mußt Du die Map-Declaration in eine Markup Definition schreiben.
also Du kannst sie nicht in der Wiki Seite definieren, das würde ein
komplizierteres Markup brachen, machbar, aber dies hier ist nur schnell
zusammengeschrieben.
ich schreib das als Beispiel:
In config.php:
# add imagemap markup
Markup('imgmap', '>block', '/\\(:imgmap Landkarte:\\)/', '
  <map name="Landkarte">
    <area shape="rect" coords="11,10,59,29" href="http://www.koblenz.de/" alt="Koblenz">
    <area shape="rect" coords="42,36,96,57" href="http://www.wiesbaden.de/" alt="Wiesbaden">
    <area shape="rect" coords="42,59,78,80" href="http://www.mainz.de/" alt="Mainz">
    <area shape="rect" coords="100,26,152,58" href="http://www.frankfurt.de/" alt="Frankfurt">
    <area shape="rect" coords="27,113,93,134" href="http://www.mannheim.de/" alt="Mannheim">
    <area shape="rect" coords="100,138,163,159" href="http://www.heidelberg.de/" alt="Heidelberg">
    <area shape="rect" coords="207,77,266,101" href="http://www.wuerzburg.de/" alt="Würzburg">
    <area shape="rect" coords="282,62,344,85" href="http://www.bamberg.de/" alt="Bamberg">
    <area shape="rect" coords="255,132,316,150" href="http://www.nuernberg.de/" alt="Nürnberg">
    <area shape="rect" coords="78,182,132,200" href="http://www.karlsruhe.de/" alt="Karlsruhe">
    <area shape="rect" coords="142,169,200,193" href="http://www.heilbronn.de/" alt="Heilbronn">
    <area shape="rect" coords="140,209,198,230" href="http://www.stuttgart.de/" alt="Stuttgart">
    <area shape="rect" coords="187,263,222,281" href="http://www.ulm.de/" alt="Ulm">
    <area shape="rect" coords="249,278,304,297" href="http://www.augsburg.de/" alt="Augsburg">
    <area shape="poly" coords="48,311,105,248,96,210,75,205,38,234,8,310"
          href="http://www.baden-aktuell.de/" alt="Baden">
  </map>');
  
# add usemap as wiki style for inclusion in img tag:
$WikiStyleAttr['usemap'] = 'img';
In der wiki Seite dann:
(:imgmap Landkarte:)
%usemap=#Landkarte%Attach:karte.png
Durch markup (:imgmap Landkarte:) wird die dmap definition in die
Seite geladen.
Attach:karte.png zeigt das Bild, und %usemap=#Landkarte% als Stil
verbindet die Map Definition mit dem Bild.
Gruß,
~Hans                           
    
    
More information about the pmwiki-users-de
mailing list